Griechenlands Polizei vernichtet illegale Hanf-Plantagen
Mehr als 2.000 Hanf-Pflanzen, die zwischen zehn und 193 Zentimeter groß waren, wurden in Böotien und auf Euböa von der Polizei entdeckt und entwurzelt. Acht Personen wurden als Mitglieder einer kriminellen Organisation wegen Anbaus und Handels mit erheblichen Mengen Cannabis verhaftet.
Ring von Antikenschmugglern ausgehoben: Verbindungen zu Deutschland TT
Mehr als 1.800 antike Artefakte wurden in der vorigen Woche bei einer großangelegten Polizeiaktion sichergestellt; 800 davon in Deutschland. Im Rahmen der Fahndung wurden 39 Personen festgenommen; sie sollen in zwei Banden von Antikenschmugglern organisiert sein.
Fahndung in Nordgriechenland wegen Betrugs – Kooperation mit Deutschland
Die Polizei ist in Nordgriechenland und vor allem aber in Zentralmakedonien als auch in Ostmakedonien- und Thrakien mit einem Betrugsfall großen Ausmaßes beschäftigt. Den Ausschlag für die Fahndung gab die Staatsanwaltschaft in Dresden.
Randale in Athen: Brand in Mehrfamilienhaus, mehrere Pkw zerstört
Der Stadtteil Exarchia im Athener Zentrum erinnerte Samstagnacht (12.4.) an eine Bürgerkriegsregion: Rund 50 Chaoten aus dem linksautonomen Spektrum lieferten sich dort mit der Polizei regelrechte Straßenschlachten.
Kampf gegen Korruption: Dutzende Verhaftungen in den Reihen der Griechischen Polizei
„Natürlich hält der Kampf gegen die Kriminalität an, sei es kleine oder große Korruption, niemand ist außen vor – auch nicht die öffentliche Verwaltung.“ Mit diesen Worten erklärte vor wenigen Tagen Premierminister Kyriakos Mitsotakis, dass die Dienstaufsicht der Sicherheitskräfte im Jahr 2024 1.197 Beschwerden untersucht hat, in die Polizisten, Beamte und Privatpersonen verwickelt gewesen sein sollen.